7. IHRUS-Fachtagung 09. November 2017, Verkehrshaus Luzern Aktuelle Trends in der Eisenbahn Instandhaltung Die    7.    IHRUS    Fachtagung    befasste    sich    mit    den    aktuellen    Entwicklungen    in    der    Eisenbahn Instandhaltung   und   nahm   sich   auch   dem   Thema   IT-Sicherheit   an.   Die   Tagung   richtete   sich   an   ein breites    Publikum    mit    Vertretern    von    Infrastrukturbetreibern,    Eisenbahnverkehrsunternehmen, Behörden, Hochschulen und der Industrie. WIr danken unserer Referentin und den Referenten für die gelungenen Präsentationen: Referat 1: Neue Modelle für die Instandhaltung in der Zusammenarbeit Betreiber und Hersteller Beispiel Rollmaterial: Instandhaltungsvertrag Combino Bernmobil (Heinz Moser, Bernmobil) --> Präsentation Beispiel Infrastruktur: Lausitzer Energie AG - Fullservice (Enrico Lindock, LEAG) --> Präsentation Referat 2: Wechselwirkung Fahrzeug – Fahrweg Instandhaltungskonzept Radsätze auf dem Weg zur Digitalisierung zur Schonung der Infrastruktur (Franziska Zbinden, SBB) --> Präsentation Referat 3: Strategie für die Nutzung von Sensordaten Einführung eines Radsatz-Managementsystems (Christian Oxé, BVB) --> Präsentation Referat 4: Mitarbeiterkompetenzen Herausforderungen bei sicherheitsrelevanten Tätigkeiten der Mitarbeiter (Gerhard Züger, zb) --> Präsentation Referat 5: IT-Sicherheit für Eisenbahn Verkehrsunternehmen  (Jan Hohenauer, SBB) --> Präsentation