11. IHRUS Tagung, 10.11.2022, Verkehrshaus Luzern175 Jahre Instandhaltung in der Schweiz--> alle Präsenationen als zip-Datei herunterladenReferat 1:Herausforderungen von Heute sind die Chancen von MorgenErfolgreiche Nutzung der Daten mit künstlicher Intelligenz für die Optimierung der InstandhaltungPhilipp Schmid (CSEM)--> Präsentation als pdfReferat 2:Beschaffung im LebenszyklusHerausforderungen & Erwartungen in Bezug auf LCC aus Sicht des Strategischen EinkaufsMarkus Blass (Strategische Beschaffung SBB Personenverkehr)--> Präsentation als pdfReferat 3:Das FahrbahnlaborEine Teststrecke im realen BetriebArmin Zemp (Allianz Fahrweg Normalspur)--> Präsentation als pdfReferat 4:Systemführerschaft «Interaktion Fahrzeug/Fahrweg» durch RAILplusResultate aus dem Projekt 1 – GrundlagenscanningJoachim Greuter (RAILplus)Martin Siegen (MGB)--> Präsentation als pdfReferat 5:Drohnen im Einsatz für die BahnDas breite Leistungsspektrum von DrohnenNicolas Ackermann (SBB Kompetenzzentrum Drohnen)--> Präsentation als pdfReferat 6:Vollendung der Elektrifizierung des EisenbahnsystemsEnergiespeichertechnik, Technologie und Herausforderungen, Erfahrungen mit Rangier- und Baustellenfahrzeugen sowie BaustelleneinrichtungenUeli Kramer (Leiter Kompetenzcenter Energiespeicher- und alternative Antriebssysteme, SBB)--> Präsentation als pdfReferat 7:Nachhaltigkeit im BahninfrastrukturbereichWie berücksichtige ich die Aspekte der Nachhaltigkeit im Fahrwegbereich?Olivier Knobel (Leiter Studien & Bestvarianten BLS Netz AG)Adrian Stähli (Leiter Fahrweg BLS Netz AG)--> Präsentation als pdfWir danken unseren Sponsoren: