4.
IHRUS Fachtagung vom 14.11.2014
Tagungsthemen:
Massnahmen zur Optimierung der Instandhaltung von Rad und Schiene
Trends und Einflüsse auf Rollmaterial und Infrastruktur
Stefan Karch, SBB Infrastruktur
--> Präsentation herunterladen
Erfahrungen mit ECM bei den Güterwagen und ein Ausblick auf die Flotte des
Personenverkehrs
Markus Vaerst, Railmind und Henrik Lippmann, BAV
--> Präsentation 1 herunterladen
--> Präsentation 2 herunterladen
Workshop 1
Eintrittsreferat: Markus Giger BAV danach Podiumsdiskussion
politische und finanzielle Auswirkungen des zukünftigen Trassenpreissystems.
--> Präsentation herunterladen
Workshop 2
Massnahmen für Beschaffung und Anpassungen von Rollmaterial und Infrastruktur
im Hinblick auf eine Reduktion des Verschleisses.
Workshop 3
"Verschwendungen" (unwirtschaftlichen Vorgängen und Methoden) beim
Rollmaterial und bei der Infrastruktur erkennen und nachhaltig eliminieren.
--> Präsentation herunterladen
Workshop 4
Prozesse und Organisationsformen, mit denen ein ECM die gesetzlichen Vorgaben
erfüllen kann.
Schlusswort Peter Veit zum Thema Trassenpreissystem.
--> Präsentation herunterladen
im Anschluss an die Workshops informierte Henrik Lippmann (BAV) über die „Überwachung von
sicherheitsrelevanten Produkten im Markt“.
--> Präsentation herunterladen
Anschliessend fand eine Podiumsdiskussion zum Thema ECM (Entity in Charge of Maintenance)
statt. Zum Abschluss wurden die wichtigsten Erkenntnisse aus den vier Workshops kurz im
Podium vorgestellt.